top of page

Muss ich jetzt verhungern & wo gibt es "frisches" Brot?

Aktualisiert: 13. Dez. 2020

Ich kann mich noch gut daran erinnern - einerseits war ich froh über die Diagnose Zöliakie, andererseits war es ein Horror, weil ich nicht wusste, was ich noch essen darf und wo ich die glutenfreien Lebensmittel einkaufen soll.

Ich war natürlich bei der Ernährungsberatung - da wurden mir in aller Kürze die Dos und Don`ts erklärt. Aber die Frau Ernährungsberaterin ist nicht mit mir nach Hause gegangen und hat mit mir gemeinsam die Speisekammer ausgemistet. Sie ist auch nicht mit mir in die Geschäfte gegangen und hat mir beim ersten Einkauf geholfen.


Es fehlen plötzlich das Mehl, das Müsli, die Nudeln, das Brot, die geliebten Mehlspeisen, die Fertigprodukte (eh nicht gesund) und nicht zu vergessen - das BIER. Ich musste die Zutatenlisten/Packungen auf Glutenfreiheit checken und mir Gedanken über den vielsagenden Zusatz "kann Spuren von Gluten enthalten" machen.

 

Das Thema Brot hat mich echt zur Verzweiflung gebracht!


In der Woche meiner Diagnose habe im mir noch ein letztes Mal mein Lieblingsmüsli-Weckerl von der Bio-Bäckerei Itzlinger gekauft. Dann bin ich in den Bio-Supermarkt gefahren und hab mein erstes glutenfreies Bio-Mais-Hirse-Brot von der Fritz Mühlenbäckerei um teures Geld erstanden.

Die Auswahl an abgepacktem glutenfreien Brot ist mittlerweile groß. Helles und dunkles Brot, mit oder ohne Körndl, Ciabatta, Knäckebrot, Pumpernickel, verschiedene Baguettes, Fladenbrote, diverses Kleingebäck,... werden von Firmen wie z. B. Schär, Schnitzer, Alnavit,.. angeboten und sind schon in fast jedem Supermarkt bzw. in Reformhäusern erhältlich. Diese meist sehr lange haltbaren Brote kommen für mich aber nur als "letzte Reserve oder Reiseproviant" in Frage. Ich kann mich auf Dauer weder mit der Konsistenz noch mit dem Geschmack anfreunden.


Es stellt sich also die Frage, wo wir "frisches" Brot und Gebäck kaufen können. Frisch deshalb unter Anführungszeichen, weil zum Großteil Tiefkühlteiglinge im Angebot sind, die dann entweder zu Hause oder im Supermarkt-Backshop (auf Bestellung) zum Verzehr aufgebacken werden. Die Vorteile von Tiefkühlware liegen auf der Hand: lange Haltbarkeit, ofenfrisch und knusprig, geschmacklich meiner Meinung viel besser als die abgepackten Produkte, kein Stress ganz nach dem Motto: nimm dir raus, was du brauchst.

 

In diesem Beitrag also meine Infos zur "Tiefkühl-Kategorie":

  • Glutenfreie Backwaren der Firma Resch & Frisch: erhältlich im Online-Shop resch-frisch.com und seit kurzem mit eingeschränktem Sortiment auch in allen Merkur-Filialen. Das Angebot reicht von der Briocheblume, Kirschkuchen, Mohnflesserl über Laugenbrezl bis hin zum Speckstangerl. Ich hab verschiedene Sorten ausprobiert - richtig gut schmecken mir die Mohnflesserl - die kaufe ich immer noch, obwohl ich jetzt schon sehr viel selber backe.

  • Glutenfreie Backwaren von Richter glutenfrei (vormals Bäckerei Schneider): erhältlich im Online-Shop glutenfreie-backwaren.at und mit eingeschränktem Sortiment auch in allen Merkur- und Interspar-Filialen. Stand 12/2020 sind 54 Artikel im Onlineshop gelistet. Das Sortiment umfasst verschiedene Brot- und Gebäcksorten, Kuchen, Mehlmischungen, Semmelbrösel und Semmelwürfel. Die Lieferung kommt tiefgekühlt per Post ins Haus. Ab einem Bestellwert von € 50,-- entfallen die Versandkosten.

  • Glutenfreie Backwaren von Karl`s Backgenuss: erhältlich im Online-Shop Karl`s Backgenuss, jedoch mit der Einschränkung, dass aktuell nur die östlichen Bundesländer Wien, Niederösterreich und Burgenland beliefert werden. Auch mit den Produkten von Karl`s Backgenuss habe ich keine Erfahrung, da ich ja in Salzburg wohnhaft bin.

  • Glutenfreie Backwaren von der Naturbäckerei Lagler: erhältlich im Online-Shop shop.lagler.at . Stand 12/2020 sind fünf verschiedene Kleingebäcke, 2 Brote, Pizzateig und Kardinalschnitten im glutenfreien Sortiment des Onlineshops zu finden. Die Lieferung kommt tiefgekühlt per Post ins Haus. Ab einem Bestellwert von € 50,-- entfallen die Versandkosten.

  • Glutenfreie Backwaren von Weizenfrei: erhältlich im Online-Shop Frischbrot-Shop - Weizenfrei sowie bei Merkur, Billa (ausgewählte Filialen), M-Preis, Maximarkt, Interspar Wien, hausbrot.at, broetchenwelt.at und Ab Werk-Verkauf am Produktionsstandort in Ebreichsdorf. Die Firma Weizenfrei führt ein breites Sortiment an Brot, Kleingebäck, Mehlspeisen und saisonalen Produkten. Ebenfalls erhältlich sind vier verschiedenen sortenreine Mehle, Semmelbrösel und Semmelwürfel. Ab einem Bestellwert von € 40,-- entfallen die Versandkosten.

Comments


Neueste Beiträge
xmipano-585x408.jpg.pagespeed.ic.3tZT9kr
Suche nach Stichwörtern
ARCHIV
bottom of page