Glutenfreie Ribiselschnitte mit Knusperboden
Aktualisiert: 13. Jan. 2021
Der Sommer ist schon eine herrliche Jahreszeit. Es gibt frisches Obst in Hülle und Fülle. Die in diesem Rezept verbackenen Ribiseln sind allerdings nicht vom eigenen Strauch und Garten. Ich hab die Ribisel trotzdem mit viel Liebe - als Kind war das ganz und gar nicht so - von den Reben getrennt, ca. 250 g verbacken und die andere Hälfte auf Vorrat eingefroren.
Nun ist mein Tiefkühlfach um eine Beerenart reicher. Neben selbstgepflückten Kitzbühler Heidelbeeren und aromatischen Himbeeren aus dem Hausruckviertel sind nun auch besagte Ribisel griffbereit, um Müsli, Porridge, Joghurt oder Mehlspeisen zu verfeinern. Ich bin ein großer Fan dieser kleinen Vitaminspender!

Bei meinem Rezept landen die Ribisel auf einer proteinreichen Topfenmasse, die durch gemahlene Haferflocken und zwei Leinsameneier gebunden wird. Der Knusperboden aus geriebenen Mandeln und Haferflocken ist die gesunde Basis meiner Ribiselschnitten.
Für mich ist der Knusperbodenteig die ideale Alternative zu klassischem Mürbteig. Er zeichnet sich durch gesündere Fette, weniger Zucker und nussigen Geschmack aus. Dieser Teig eignet sich außerdem fantastisch für knusprige Streusel.
Ihr seid auf der Suche nach weiteren Rezepten mit diesem Teig? Dann schaut euch meine Nussknacker, meinen Cheesecake mit Mohn und meinen Obst-der-Saison-Crumble an.

Übrigens, der krosse Boden und die Topfenmasse eignen sich für jegliches Obst, das gerade Saison hat. Im Juni hab ich diese köstliche Erdbeertarte mit Pistazien gebacken.

Die Erdbeeren hab ich allerdings erst nach dem Backen auf der Topfenmasse verteilt und dann noch mit Pistazien und flüssiger Schoko verziert.

Ich wünsch euch viel Spaß beim Nachbacken!
Zutaten für 1 Backform (30 x 40 cm)
Für den Boden:
120 g glutenfreie Haferflocken
90 g Buchweizenmehl
50 g Mandeln
eine Prise Salz
5 EL geschmolzenes Kokosöl
3 EL flüssige Süße (Honig, Reis-, Ahornsirup)
4 EL Pflanzendrink
1/2 pürierte reife Banane