Goldenes Sellerie-Apfel-Süppchen
Auf der Rückreise von Südtirol haben die ersten Schneeflocken unsere Windschutzscheibe geküsst. Brrr, sag ich nur - vorher angenehme 20°C, zu Hause angekommen 5°C - da heißt es warm anziehen, in die Sauna gehen und den Körper von innen wärmen, vielleicht mit dieser schnell gemachten Gemüsesuppe.
Der Geschmack von Sellerie ist ja nicht jederfraus Sache, da spreche ich durchwegs auch von mir selbst. Trotzdem - Sellerie ist gesund und noch viel wichtiger - er ist ein regionales Wintergemüse! Ich hab mich also darauf eingelassen, die Knolle mit einem frisch geernteten süß-sauren Bio-Apfel der Sorte Opal zu kombinieren.
Ich hab das große Glück, meine Bio-Äpfel quasi ums Eck, direkt beim ersten und einzigen Apfel-Bauer in Salzburg, zu bekommen. Und es ist ganz einfach, beim Lenzenbauer einzukaufen - er hat dazu einen 24 h-Selbstbedienungsladen eingerichtet. Momentan sind verschiedene Apfelsorten (Opal und Topaz), eine Birnensorte, Walnüsse, Eier, Marmeladen, Pesto und Obstsäfte erhältlich.
Die Sorte Opal sieht aus wie ein Golden Delicious, hat aber etwas mehr Säure.
Zutaten für 2-3 Portionen
1/2 Sellerieknolle
1 süß-saurer Apfel (bei mir die Sorte Opal)
3 EL Kokosmilch
1 EL Kokosflocken
1/2 TL Kurkuma
Salz, Pfeffer
100 - 150 ml Kochwasser oder Gemüsebrühe zum Verdünnen
optional etwas Chilisauce
Für das Topping:
pro Portion 2 Walnusskerne
etwas rohe rote Rübe klein würfelig geschnitten
etwas Leinsamenschrot
Zubereitung
Sellerie schälen und in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Apfel samt Schale ebenfalls in gleich große Scheiben schneiden und beides zusammen über Wasserdampf weich dünsten. Das dauert ca. 10 bis 15 min. Danach auskühlen lassen.
Sellerie und Apfel in einem hohen Topf pürieren.
Restliche Zutaten und die gewünschte Menge an Kochwasser zugeben, nochmals pürieren.
Mit Salz, Pfeffer, Kurkuma und optional Chili-Sauce abschmecken.
Suppe auf dem Ofen essfertig erwärmen.
Mit den rote Rübe-Würfeln, den Walnusskernen und dem Leinsamenschrot garnieren. Mahlzeit!